|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hobbitx1 Noch neu

Anmeldungsdatum: 16.09.2021 Beiträge: 5 Wohnort: Mainaschaff
|
Verfasst am: 23.09.2021, 13:01 Titel: Leistungsverlust bei höherer Drehzahl |
|
|
Hallo,
ich habe eine XJ 600 51j. Seit gestern habe ich das Problem, dass bei Drehzahlen ab etwa 5.500 im 5.und 6. Gang plötzlich ein Leistungsverlust eintritt, wenn ich mehr Gas gebe. Es fühlt sich an, als ob ich Gas wegnehmene. Wenn ich den Gasgriff wieder etwas zurück nehme, läuft alles wieder normal und es beschleunigt auch, nur langsam. Ich habe das Gefühl, dass es auftritt, wenn der Gasgriff kurz vor Vollgas ist. In den unteren Gängen konnte ich nichts feststellen. Da dreht der Motor problemlos auch über 6.000. Aber da muss ich auch nicht so viel Gas geben, um dahin zu kommen. Hat eventuell jemand eine Idee, an was das liegen könnte.
Danke schon mal für Eure Hilfe. _________________ Yamaha XJ 600 51j Baujahr 1987 |
|
Nach oben |
|
 |
ExUserDora Gast
|
Verfasst am: 23.09.2021, 13:46 Titel: |
|
|
Ein Motor braucht Sprit und Luft!
Da ist wohl zuerst zu suchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Crazy Cow Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 8642 Wohnort: Region Darmstadt
|
Verfasst am: 23.09.2021, 14:59 Titel: |
|
|
ExCombie hat folgendes geschrieben: |
Ein Motor braucht Sprit und Luft!
Da ist wohl zuerst zu suchen. |
Konkret:
liegt ein Lappen in Luftfilternähe?
Den Benzinhahn probeweise mal auf "PRI" gestellt?
Tankbelüftung überprüft?
Im Zweifel bei rel leeren Tank mal den Klappdeckel entriegeln.
Olaf _________________ wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
 |
|
Nach oben |
|
 |
hobbitx1 Noch neu

Anmeldungsdatum: 16.09.2021 Beiträge: 5 Wohnort: Mainaschaff
|
Verfasst am: 23.09.2021, 15:26 Titel: |
|
|
Ok, danke schonmal, Das prüfe ich alles mal. _________________ Yamaha XJ 600 51j Baujahr 1987 |
|
Nach oben |
|
 |
manneh Techniker


Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 1306 Wohnort: Heiligenwald
|
Verfasst am: 23.09.2021, 21:33 Titel: |
|
|
Hi.
Einfach mal mit offenem Tankdeckel eine Runde drehen.
Wenn sie dann normal läuft ist es die Tankentlüftung.
Gruß
Manfred _________________ Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!
Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!
Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!! |
|
Nach oben |
|
 |
Turbo-Opa Gast
|
Verfasst am: 24.09.2021, 08:33 Titel: |
|
|
Mal ganz banal gefragt bevor eine grosse Suche losgeht:
Wann gab's die letzte Wartung? Neuer Luftfilter ....
Gruss Axel und bleibt Gesund! |
|
Nach oben |
|
 |
hobbitx1 Noch neu

Anmeldungsdatum: 16.09.2021 Beiträge: 5 Wohnort: Mainaschaff
|
Verfasst am: 24.09.2021, 11:41 Titel: |
|
|
Die letzte Wartung ist bestimmt schon länger her. Ich habe sie erst vor kurzem gekauft. Luftfilter schau ich mir auf jeden Fall mal an und tauche ihn aus. _________________ Yamaha XJ 600 51j Baujahr 1987 |
|
Nach oben |
|
 |
Crazy Cow Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 8642 Wohnort: Region Darmstadt
|
Verfasst am: 24.09.2021, 11:59 Titel: |
|
|
Na güt, machma mal weiter.
Wenn der Motor ansonsten ruckfrei läuft und sich auch im dritten Gang in der Ebene noch ausdrehen lässt, fließt für die großen Gänge meist zuwenig Sprit nach.
- Eine Ursache ist wie beschrieben fehlende Luftzufuhr im Tank => probeweise Klappdeckel entriegeln
- weiterhin ein poröser oder gebrochener Luftschlauch zwischen Saugrohr (1 oder 2) und dem Benzinhahn, oft bricht der hinter einer Schelle. Er ist zuständig für das Fahren mit den Benizinhahnstellungen "ON" und "RES". => probeweise mit Benzinhahnstellung "PRI" fahren
- Im Tank auf dem Benzinhahn steckend befindet sich ein Benzinsieb, das typisch im unteren Driitel verschlammt. Deser Bereich ist zuständig für das Fahren mit "RES" oder "PRI". Fährt das Moped mit vollem Tank besser, kann das die Ursache sein.
Weitere Störungen können im Vergaser auftreten, lass die erst mal in Ruhe, bis du Tank und Luftfilter abgearbeitet hast
.
Grüße, Olaf _________________ wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
 |
|
Nach oben |
|
 |
dalung Praktiker

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.10.2016 Beiträge: 262 Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 24.09.2021, 12:31 Titel: |
|
|
Hi Olaf da ich nun auch zur schraubenden Zunft gehöre.
Kann ich mit Sicherheit sagen das beim Kollegen mit der 51j die Röhrchen im Tank fehlen. War bei meiner auch so wie ich meinen vergoldeten Sprithahn eingebaut habe.
Der Rost Dreck wird dann durch die 2. Löcher im Tankboden direkt in den Vergaser befördert. Kontrolle Sprit komplett ablassen, und mit Taschenlampe reinleuchten, dann sieht man die Röhrchen oder nicht.
Gruß Michael _________________ Der mit der Franzosenfunzel  |
|
Nach oben |
|
 |
hobbitx1 Noch neu

Anmeldungsdatum: 16.09.2021 Beiträge: 5 Wohnort: Mainaschaff
|
Verfasst am: 24.09.2021, 14:59 Titel: |
|
|
Heute bin ich nun dazu gekommen mal alles zu prüfen. Und es war zwar nicht der Lappen auf dem Luftfilter, aber so ähnlich. Der Vorbesitzer hatte unter der Sitzbank eine Warnweste verstaut, und die war wohl über den Ansugstutzen des Luftfilters gerutscht. Diw Warnweste hatte ich zwar schon gesehen, aber mir war nicht bewusst, dass die Luftansaugung unter der Sitzbank erfolgt.
Aber ich binn ja lernfähig. Hoffe ich jedenfalls.
Also Warnweste raus, und der Motor lauft wieder einwandfrei.
Also nochmal Danke an alle!
Gruß Martin _________________ Yamaha XJ 600 51j Baujahr 1987 |
|
Nach oben |
|
 |
Crazy Cow Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 8642 Wohnort: Region Darmstadt
|
Verfasst am: 24.09.2021, 17:17 Titel: |
|
|
Super, wieder ein Problem weniger. Macht für weitere Themen bitte einen neuen Thread auf.
Grüße, Olaf _________________ wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
 |
|
Nach oben |
|
 |
ExUserDora Gast
|
Verfasst am: 24.09.2021, 18:12 Titel: |
|
|
Habe schon einiges in und vor Luftfiltern vorgefunden.
Viel Dreck. Blätter.
Lappen
Eine Amsel (Schwarzdrossel dehydriert)
Mäusenester
Aber eine Warnweste, das ist auch mir neu. |
|
Nach oben |
|
 |
Eddie Techniker


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.02.2009 Beiträge: 1228 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 26.09.2021, 08:22 Titel: |
|
|
Tip für alle, die Warnwesten verabscheuen, sie aber im Ausland mitführen müssen: Unter der Jacke tragen. _________________ Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp. |
|
Nach oben |
|
 |
|