|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wuddi Fahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.03.2022 Beiträge: 10 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 29.04.2022, 17:34 Titel: Blinker spinnen |
|
|
Hallole,
Seit kurzer Zeit spinnen meine Blinker.
Bei eingeschalteter Zündung funktionieren Sie einwandfrei, wenn aber der Motor läuft blinken die völlig unkontrolliert, ohne feste Frequenz.
Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
DlzG Uwe _________________ XJ750 Seca Umbauprojekt
Lirumlarumlöffelstiel wer nicht fragt der lernt nicht viel.
Dlzg wuddi |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg A. Techniker


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.12.2006 Beiträge: 1969 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: 29.04.2022, 17:54 Titel: |
|
|
Miss mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor (auch mal Gas geben dabei). _________________ Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
ExUserDora Gast
|
Verfasst am: 29.04.2022, 19:06 Titel: |
|
|
Meist Blinkrelais, oder schlechte/wackelige Verbindungen oder Blinkerschalter.
Bei der Seca 5G2 kann es auch die automatische Blinkerrückstellung sein.
Die 11M hat das nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg A. Techniker


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.12.2006 Beiträge: 1969 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: 29.04.2022, 23:17 Titel: |
|
|
Dann sollte es aber auch bei nicht laufendem Motor nicht richtig funkkionieren. _________________ Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
ExUserDora Gast
|
Verfasst am: 29.04.2022, 23:36 Titel: |
|
|
Wenn es wackelt, elektrisch oder mechanisch, dann wackelt es.
Das Relais kann man überbrücken, und so alles andere ausschließen.
bzw. das Relais ausschließen, wenn es weiter wackelt.
(Fakten schaffen, ohne Waffen)
Zuletzt bearbeitet von ExUserDora am 30.04.2022, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg A. Techniker


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.12.2006 Beiträge: 1969 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: 29.04.2022, 23:58 Titel: |
|
|
Stimmt. Kontakte und Relais selber ist natürlich zu prüfen. _________________ Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Wuddi Fahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.03.2022 Beiträge: 10 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 30.04.2022, 08:40 Titel: Blinker spinnt |
|
|
Kurzes Update
Blinkreilais getauscht, Kontakte gereinigt. Der Fehler bleibt.
Jetzt erstmal arbeiten _________________ XJ750 Seca Umbauprojekt
Lirumlarumlöffelstiel wer nicht fragt der lernt nicht viel.
Dlzg wuddi |
|
Nach oben |
|
 |
Crazy Cow Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 8642 Wohnort: Region Darmstadt
|
Verfasst am: 30.04.2022, 09:49 Titel: |
|
|
Ich will ja nicht unken nä? Aber wenn du eine Messung nach Jörg durchführst, findest du schnell heraus, ob vielleicht der Lima Regler hin ist. Allerdings würde man dann auch im Dunkeln das Licht hell aufflackern sehen.
Auch ein kleinerer Fehler wäre denkbar: Eine der Blinkerfassungen hat sich gelöst und hat vibrationsabhängig zeitweise keinen Kontakt. Bei laufendem Motor und eingeschalteten Blinker um die Maschine herumgehen.
Grüße, Olaf _________________ wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
 |
|
Nach oben |
|
 |
rama56 Techniker


Anmeldungsdatum: 06.10.2014 Beiträge: 3066 Wohnort: Oer-Erkenschwick
|
Verfasst am: 30.04.2022, 23:43 Titel: |
|
|
Wenn es bei eingeschalteter Zündung funzt, schließt es meiner Meinung nach ein defektes Blinkrelais aus. Zu wenig Spannung bei Umschaltung auf Lima? Ein Voltmeter gibt Aufschluss. Aber wenn es so krass ist dass die Blinker spinnen, würde es sich nach meiner Meinung auch anders bemerkbar machen. Im unterem Drehbereich bricht Licht ein etc. So vermute ich auch, dass unsaubere Übergänge vorhanden sind, die bei Vibration anfangen zu toben. Hilft ja nichts. Alle Steckverbindungen überprüfen.. _________________ erwarte einfach nicht, dass es einfach wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Wuddi Fahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.03.2022 Beiträge: 10 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 01.05.2022, 16:20 Titel: Blinker funktionieren nicht |
|
|
Hallo zusammen,
das Problem ist gelöst.
Es was war das Blinkrelais, das dritte Geht jetzt.
Die Messungen waren alle ok. Batterie 13,1v mit laufendem Motor 13,8v
Vielen Dank allen helfern.
DlzG uwe _________________ XJ750 Seca Umbauprojekt
Lirumlarumlöffelstiel wer nicht fragt der lernt nicht viel.
Dlzg wuddi |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg A. Techniker


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 08.12.2006 Beiträge: 1969 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: 01.05.2022, 20:51 Titel: |
|
|
Ist wenig. Bei laufendem Motor sollten es auf jeden Fall über 14V sein (ohne Licht). _________________ Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|